Ich nähe mir ein Bügelei
Ich wollte mir schon immer ein Bügelei nähen.. letztes Jahr habe ich es endlich getan! Anstatt Sägespäne habe ich es mit Stoffresten füllen wollen, also sammelte und sammelte ich.. Doch an Ostern war mein Bügelei erst zur Hälfte gefüllt, da überlegte sich meine Instagram Freundin @KasianaehenmachtHappy, mir ihre Stoffreste zu zusenden. Vor 1 Woche kam das Päckchen an und ích konnte endlich mein Ei fertig stopfen. Meine Stoffreste hätten noch lange nicht gereicht…
Zum Thema Bügelei sagte man mir : „Wenn Du denkst, es sei voll – stopf weiter! ''

Ganze 430g Stoffreste haben im mein Bügelei gepasst
Schon bei meiner Oma habe ich das Bügelei oft in der Hand gehalten. Nun habe ich endlich mein 1. eigenes. Dank des tollten Freebies von Farbenmix. Das nächste will ich etwas länger zuschneiden – dass heißt also noch mehr stopfen -.-‚ aber was macht man nicht alles für eine gut sortierte Nähecke ^^ So ein richtiger Bügelnerd bin ich ja noch nicht, vielleicht fehlte mir ja bisher das richtige Werkzeug ?
So könnte Dein BügelEi aussehen:

BügelEi nähen oder sticken? mit dem KathieKreativ Freebie kein Problem ....

Mein Bügel Ei ist natürlich wieder aus meinem lila Lieblingsstoff entstanden, nebst Stoffschrank-Geheimnis, damit er von niemandem ausgesucht werden kann. Das Futterstoff Ei ist aus ungebleichter Baumwolle vom Schweden.
Du siehst, ein Bügelei nähen ist echt nicht schwer, dass füllen dauert eindeutig länger. Am Ende noch die Wendeöffnung von Hand schließen und Fertig ?
Passende Blogposts und Freebies:
Falls Du Interesse an Stickdateien, Schnittmuster und Freebies hast, kann ich Dir meine Facebook Gruppe empfehlen. Hinter dem Newsletter Button steckt ein Shop Newsletter, der Dich informiert, wenn mein Shop online geht. Regelmäßig wirst Du dort auch über Rabatte informiert.
Hier findest Du weitere meiner Stick-Freebies:
https://www.kathiekreativ.de/freebies/
oder in meiner Facebook Gruppe, hier gibt es z. Z jeden Monat 1 Freebie:

3 Kommentare zu “Bügelei nähen – ist nicht schwer”