ITH Garten Wimpel
Eins vorweg: Die Designbeispiele meiner Probeteam Mädels sind sooo schön, die könnten süchtig machen 😉
XXL Set: ITH Wimpel ''Im Garten'' + Schriftzüge (alleinstehend) diesmal für den 13×18 Stickrahmen erstellt. Der Frühling ist da, der Sommer kann kommen! Wer einen Garten hat, kann sich freuen, wer weiß, wie die nächsten Monate aussehen werden…
2020, was machst Du ur mit uns ;P …aber solange der ''Zusammenhalt'' besser wird, kann ich nur gestehen, ich habe mir so etwas gewünscht *HUPSI* zwar keinen Virus, aber Aliens ^^ die ''uns Menschen'' zeigen, dass wir ZUSAMMEN GEHÖREN und uns nicht bekriegen sollten.. naja jetzt ist es ein viel kleinerer Feind, gegen den wir STARK sein müssen..


12 teilges Wimpel Set (In the Hoop)


12tlg Wimpel Set (In the Hoop) ''Bin im Garten''
Alle Informationen zur Größe, Fadenverbrauch usw findest Du in den Farbreihenfolgen:
Hier Farbreihenfolge Blanko Wimpel 1 ansehen:
Hier Farbreihenfolge Blanko Wimpel 2 ansehen:
Jedes Set enthält pro Wimpelform 4 Schriftzüge + 2 Schriftzüge (alleinstehend)
Hier Farbreihenfolge Quote ansehen:
Hier Farbreihenfolge Quote 2 ansehen:
Wimpelform 1:
Hier Farbreihenfolge W1 Bin im Garten ansehen:
Hier Farbreihenfolge W1 Wir sind im Garten ansehen:
Hier Farbreihenfolge W1 Bin im Garten Bikini 1 ansehen:
Hier Farbreihenfolge W1 Bin im Garten Bikini 2 ansehen:
Wimpelform 2:
Hier Farbreihenfolge W2 Bin im Garten ansehen:
Hier Farbreihenfolge W2 Wir sind im Garten ansehen:

Wichtig: Du solltest Dein Stück Stoff mindestens 8 cm länger zuschneiden, dass heißt anstatt 15x19cm, sollten Deine Stoffstücke mindestens 14x27cm sein.
Nach dem ''vorzeichnen'' (Sequenz 1) sollst Du das 1. Stoffstück (RECHTE SEITE OBEN) auf den Stickrahmen legen (ggf mit Sprühkleber) fixieren. Der Stoff soll dabei mindestens 7 cm OBEN überstehen.
Das gleiche auch bei der letztens Sequenz.
Nachdem Sticken musst Du das Stickgut aus dem Stickrahmen nehmen und vom Stickvlies befreien.
Nun geht es an die Nähmaschine 🙂 Beim (noch nicht gewendetem) Wimpel werden die Nähte weitergeführt (bis zum oberen Rand)
Nun kannst Du den Wimpel wenden 🙂
Anschließend wird der obere Teil des Wimpel zu einem Tunnel genäht.
Schaue Dir bitte noch das dazugehörige Video an 🙂


Du kannst die ''Ouote'' Sprüche einzeln sticken 😉 wie hier Sabrina von wuschels_kreative_seite (Instagram)

Oder die Wimpel Blanko (aus Musterstoffen z.B.) Natürlich auch mit Unistoffen und anderen Stickmustern 😉 wie hier Conny von CD-Teddys (Instagram)










Gestickt von: wuschels_kreative_seite






Hier gibt es Freebies, tolle Designbeispiele & Austausch mit den anderen sowie Ankündigungen
Zur FacebookGruppe:
Liebe Kathie,
deine Wimpel finde ich klasse. Vor allem die Willkommenswimpel. Auch wenn ich keine Sticki habe finde ich die Motive doch super! ?
Viele liebe Grüße deine
nähbegeisterte Andrea ?
Hallo Andrea, vielen lieben Dank 🙂 Und schon fühlt man sich viel besser, nachdem die Nähmaschine den ganzen Tag gezickt hat ;P
Liebste Grüße aus Köln